Innovation durch Ökosysteme - Tagesseminar

In der dynamischen und vernetzten Businesswelt von heute nutzen Familienunternehmen von morgen neue Ökosysteme bestehend aus Geschäftsbeziehungen und Allianzen mit anderen Unternehmen und Partnern, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Gute Business-Ökosysteme führen zu erhöhter Innovationsgeschwindigkeit, -qualität und -effizienz, Synergien, Wettbewerbsvorteilen und neuen Märkten. Eindimensionale Kooperationen sind out – im Kontext von Enkelfähigkeit® ist eine Veränderung hin zum Value Network aus mehreren Partnern, die trotz ggf. unterschiedlicher Größe auf Augenhöhe interagieren, unerlässlich. Erfahren Sie, wie ein Ökosystem zur Steigerung der Innovationskraft beitragen kann, wie sie es aufbauen und aktiv managen können – mit uns! Dieses Seminar findet in Kollaboration mit unserem Partner Die Akademie für Enkelfähigkeit statt.
Referent: Christian Mohr
Nach dem Seminar:
- wissen Sie, welche Akteure & Stakeholder es im Innovationsökosystem gibt
- kennen Sie die Fragen, die Sie sich und Ihrem Umfeld für den Aufbau eines Innovations-Ökosystems stellen müssen
- werden Sie die Potentiale von Partnerschaften, Allianzen und Beteiligungen außerhalb des traditionellen Umfelds Ihres Unternehmens erkennen, evaluieren sowie strategisch und effektiv nutzen können
- erkennen Sie Treiber und Blockierer im Innovationsökosystem
- kennen Sie Methoden zur Identifizierung von Handlungsfeldern und zur Einbeziehung passender Stakeholder für aktuelle und zukünftige Herausforderungen des Unternehmens
- haben Sie das Werkzeug, um im Ökosystem-Kontext die richtigen unternehmerischen Entscheidungen treffen zu können